Übersicht
Allgemeines
Was ist eine Domain?
/
Was ist eine Domain nicht?
Ein Domainname ermöglicht es dem Menschen, Internetdienste zu
nutzen, ohne sich mühsam so genannte IP-Nummern, auf welchen die
Erreichbarkeit aller Rechner im Netz beruht, zu merken. Domainnamen
sind hierarchisch aufgebaut. Der Domainname www.example.com bildet sich
beispielsweise aus der Top Level Domain ".com", der Second Level Domain
"example" und der Third Level Domain "www". Wir bieten
Domainregistrierungen unter verschiedenen Top Level Domains (z.B. .org,
.info, .com) und Second Level Domains (.co.uk, .org.cn etc.) an.
Eine Domainregistrierung beinhaltet
- das Recht zur Nutzung des Domainnamens für die Dauer des
Registrierungsabonnementes. Dies beinhaltet auch das Recht, die Domain
an jemand anderen zu übertragen.
- die technische Voraussetzung, dass Ihre Domain für
Internetdienste nutzbar ist. Das heisst, dass Sie die für die
Domain zuständigen Nameserver angeben können (meist jene des
Webhostingproviders).
Beachten Sie, dass das Recht zur Nutzung des Domainnamens nur gegeben
ist, wenn dieser keine Rechte Dritter (z.B. Markenrechte) tangiert.
Sollten Sie über den rechtlichen Status eines Namens unsicher
sein, sollten Sie vor der Registration rechtlichen Rat suchen.
Eine Domainregistration beinhaltet keine
- Mailadressen
- Webseiten
- Nameserver
- Weiterleitungsdienste
Mail- und Webhosting
bieten wir Ihnen unabhängig von einer Domainregistrierung an.
Wie
kündige/verlängere ich mein Domainabonnement?
Sie können Ihr Domainabonnement bis 30 Tage vor Ablauf der
Vertragsdauer ohne Angabe von Gründen kündigen. Andernfalls
erneuert sich das Abonnement für die gewählte Dauer.
Kann ich eine Domain
bei Siteware registrieren und Webhosting bei
jemand anderem nutzen?
Ja, Domainregistrierung und Webhosting (oder jedwelche anderen
Internetdienste) sind bei uns völlig getrennt.
Jemand hat meine
Wunschdomain schon registriert
Da Domainregistrierungen nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt,
malt zuerst" funktionieren, haben Sie Pech gehabt. Sie können
natürlich den momentanen Domainbesitzer anfragen, ob er Ihnen die
Domain abtritt. Sie können den Besitzer über die
Whois-Datenbank ausfindig machen.
Falls Sie markenrechtliche Ansprüche haben,
sollten Sie sich mit einem spezialisierten Anwalt in Verbindung setzen.
Registriert Siteware auch
.ch und .li Domains?
.ch und .li Domains registrieren wir nur im Zusammenhang mit unseren Webhosting-Angeboten. Da
diese Domains alle über die Switch
registriert werden, kann Siteware Systems GmbH Ihnen hier keine günstigeren
Preise anbieten. Sie können .ch und .li Domains direkt bei der Switch
registrieren.
Einstellungen
ändern
Wo kann ich
Änderungen bezüglich meiner Domain vornehmen?
Sie können sich mit Ihren bei der Anmeldung gewählten
Logindaten auf der Loginseite
anmelden und die gewünschten Änderungen vornehmen.
Meine Änderungen
zeigen keine Wirkung!
Die meisten Änderungen brauchen 24-72 Stunden um wirksam zu
werden. Whois-Einträge können sogar noch länger dauern.
Ihre Änderungen an den Whois-Einträgen sind am schnellsten in der
Whois-Datenbank von Tucows sichtbar.
Ich habe meine
Logindaten vergessen!
Schicken Sie uns eine kurze Mail mit der Bitte um Zusendung der
Logindaten (Angabe des Domainnamens nicht vergessen). Wir werden das
Registrationssystem anweisen, Ihnen die Daten nochmals an die unter
"Admin Contact" eingetragene Mailadresse zu senden. Bitte stellen Sie
immer sicher, dass diese Mailadresse korrekt ist. Sie können Sie
in Ihrem Profil
ändern, solange Sie im Besitz der Logindaten sind. Sollten
Sie weder die Logindaten haben, noch auf die "Admin Contact"-Adresse
zugreifen können, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung,
und bereiten Sie eine Kopie Ihres Passes oder Ihres Führerausweises
vor.
Wo ändere ich die
Nameservereinträge?
Unter "Name Servers" überschreiben Sie einfach die bestehenden
Einträge und klicken auf "Save Configuration". Um weitere
hinzuzufügen (oder nach versehentlicher Löschung wieder zu
erstellen), verwenden Sie die beiden Eingabefelder weiter unten auf der
Seite und klicken auf "Add Name Servers". Tragen Sie immer die
Domainnamen der Nameserver ein, nicht deren IP-Adressen (also etwas von
der Form ns.example.com, nicht 192.168.1.2). Beachten Sie, dass alle
Änderungen zwischen 24-72 Stunden brauchen, um wirksam zu werden.
Ich kann die
Nameserver nicht ändern: "Unable to verify
existence of nameserver"
Ihre Nameserver (oder jene Ihres Hostingproviders) müssen in der
Datenbank der Registry vorhanden sein, um eingetragen werden zu
können. Sind sie es nicht, so senden Sie
unserem Support eine Mail, mit der Bitte, diese der Datenbank
hinzuzufügen. In seltenen Fällen kann es sein, dass wir den
Nameserver nicht eintragen können, dann müssen Sie den
Registrierungsanbieter, welcher für die Domain des Nameservers
zuständig ist darum bitten.
Was sind die
verschiedenen "Contacts" für meine Domain?
Der "Organization Contact" bezeichnet die Firma, Organisation oder
Privatperson, welche die Domain registriert hat und wird im
Whois-Eintrag als "Registrant" aufgeführt.
Der "Admin Contact" bezeichnet die für den Domainnamen
zuständige Person. Die Mailadresse von "Admin" muss immer aktuell
sein. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen, so können Sie sich
dieses nur an diese Adresse zustellen lassen.
Der "Billing Contact" bezeichnet die für die Bezahlung
zuständige Stelle. An diese Mailadresse werden
Abonnementsverfallswarnungen versandt.
Als "Technical Contact" sollte die Person eingetragen werden, welche
für die DNS-, Web-, Mail-
und andere Dienste unter
dieser Domain
zuständig ist. Im Normalfall wird dies Ihr Webhostingprovider
sein. Der "Technical Contact" hat im Normalfall keine Möglichkeit,
Änderungen bezüglich der Domain vorzunehmen, es sei denn, Sie
erlauben dies.
Was ist ein Sub-User?
Sie können pro Domain unter "Profile / Create/Manage Sub-User"
einen "Sub-User" erstellen und mit verschiedenen Rechten ausstatten. So
können Sie zum Beispiel für Ihren Webhoster einen Account
schaffen, unter welchem er nur die Nameserver-Einträge und die
"Technical Contact"-Daten ändern kann. So laufen Sie nicht Gefahr,
dass jemand Ihre Domain missbraucht, denn Sie können dem
"Sub-User" jederzeit alle Rechte wieder abnehmen.
Ich möchte
mehrere Domains in einem Profil verwalten
Loggen Sie sich bei der Domain ein, welche Sie in ein anderes Profil
verschieben möchten. Wählen Sie dort "Profile / Change
Ownership of Domain". Geben Sie die Logindaten des Zielprofiles sowie
unter "Previously Registered domain" einen Domainnamen des neuen
Profils ein und wählen Sie "Move to existing profile" an. Klicken
Sie anschliessend auf "Change Owner". Die Domain ist per sofort unter
dem Zielprofil verwaltbar.
Wie erstelle ich ein
eigenes Profil für eine Domain aus einem
Profil mit mehreren Domains?
Unter "Profile / Change Ownership of Domain" geben Sie einen neuen
Benutzernamen und ein neues Passwort und klicken auf "Change Owner".
Die Domain hat nun ein eigenes Profil.
Kann ich auch eine
Subdomain zu meiner Domain haben?
Sie können zu Ihrer Domain beliebige Subdomains betreiben. Dies hat
nichts mit Siteware Systems GmbH als Registrierungsanbieter zu tun,
sondern muss
auf der Ebene Ihres Nameservers (oder jenem Ihres
Hosting-Providers) eingerichtet werden. Eine weitere Registration ist
dafür nicht nötig.
Kann nicht Siteware
die Einstellungen für mich
vornehmen?
Das Registrierungssystem erlaubt nur Änderungen durch Personen,
welche
die Logindaten kennen. Wir kennen diese nicht und können
entsprechend
auch keine Einstellungsänderungen vornehmen.
Meine von mir
registrierte Domain lautet ja auf Tucows!
Da Domains bei verschiedenen Anbietern registriert werden können,
zeigen die Whois-Einträge nur die zuständige
Registrationsbehörde.
Diese ist bei uns Tucows, in deren Whois-Datenbank
sind die entsprechenden Informationen sichtbar.
Ich möchte einen
Nameserver unter meiner Domain
betreiben/ändern/wieder löschen
Achtung: Diese Einstellung ist nur relevant, wenn Sie selber einen
Nameserver betreiben wollen!
Zuunterst auf der Seite "Name Servers" ist ein Link "If you want to
create or modify a name server which is based on example.com click
here." Dort können Sie vorher erstellte Nameserver auch wieder
löschen, wenn diese nicht mehr durch eine Domain verwendet werden
oder deren IP-Adresse ändern.
Jeder Nameserver muss eine eigene IP-Adresse haben und bereits
mindestens 24 Stunden online sein. Geben Sie das Präfix Ihres
Nameservers (z.B. ns1) sowie dessen IP-Adresse an klicken Sie auf
"Create Name Server".
Sollten Sie den Nameserver für Ihre eigene Domain verwenden
wollen, so müssen Sie ihn danach noch unter "Name Server"s
eintragen.
Beachten Sie, dass alle Änderungen zwischen 24-72 Stunden
brauchen, um wirksam zu werden.
Transfers
Ich möchte eine
Domain zu Siteware transferieren
Bitte stellen Sie zuerst sicher, dass Sie im Besitz der Logindaten
für Ihre Domain sind und dass die "Administrative Contact"-Mailadresse
korrekt und durch Sie zugreifbar ist. Zudem sollten beim alten Anbieter
keine Rechnungen mehr offen sein. Je nach Konditionen Ihres alten
Anbieters sollte der Transfer auch nicht zu nahe am Registrationsende
erfolgen, bei uns sind dies 30 Tage, bei anderen Anbietern mehr. Die
Domain muss allerdings auch bereits länger als 60 Tage registriert
sein. Am besten, Sie erkundigen sich diesbezüglich bei der alten
Registrationsstelle.
Haben Sie alle diese Punkte beachtet, so können Sie den Transfer durch
Ausfüllen eines Transferantrags initiieren.
In den folgenden Tagen sollten Sie unbedingt Ihre Mailbox
regelmässig überprüfen. Sie werden von Ihrem alten
Anbieter und von uns dazu aufgefordert, den Transfer zu
bestätigen. Für diese Bestätigungen haben Sie meist nur
wenige Tage Zeit. Der Transfer kann einige Zeit beanspruchen, stellen
Sie sich auf ein paar Wochen ein.
Während des Transfers sind Ihre
Internetdienste unter der entsprechenden Domain ganz normal erreichbar.
Die Nameservereinträge in Ihrem Domainprofil werden beim Transfer
übernommen. Stellen Sie sich darauf ein, dass der Transfer unter
Umständen
nicht zustande kommen könnte. Ihr alter Anbieter kann den Transfer
jederzeit blockieren. Insbesondere wenn Sie sich nicht einvernehmlich
von Ihrem alten Registrar trennen, kann es vorkommen, dass
dieser den Transfer zu verhindern versucht. Erfolglose
Transferanträge haben für Sie keine Kosten zur Folge. (Ausser
bei missbräuchlichen Transferrequests mit dem Ziel,
Domainnamen unberechtigt zu übernehmen).
Ich möchte eine
bei Siteware registrierte Domain zu
einem anderen Anbieter transferieren
Hier gelten in etwa die gleichen Punkte wie oben. Stellen Sie
sicher, dass Sie im Besitz der Logindaten sind und auf die "Admin
Contact"-Mailadresse zugreifen können. Die Domain muss älter
als 60 Tage sein und die Kündigungsfrist von 30 Tagen sollte
eingehalten werden. Sind diese Punkte gegeben, so können Sie den
Transfer bei Ihrem neuen Anbieter initiieren. Rechnen Sie mit einigen
Tagen bis Wochen für den Transfer, während dieser Zeit sind
Ihre Internetdienste unter dieser Domain weiterhin erreichbar.
Überprüfen Sie regelmässig Ihr Mailkonto auf
Bestätigungsaufforderungen.
|